Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Abschätzung von Extremhochwassern bei Talsperren nach der Methode CRUEX++
 
research article

Abschätzung von Extremhochwassern bei Talsperren nach der Methode CRUEX++

Zeimetz, Fränz  
•
Garcia Hernandez, Javier  
•
Jordan, Frédéric
Show more
2017
Wasser, Energie, Luft = Eau, énergie, air

Das Forschungsprogramm CRUEX, welches vor rund 25 Jahren initiert wurde und die Erarbeitung der erforderIichen theoretischen Grund lagen sowie einer allgemein gültigen Methode für die Abschätzung extremer Hochwasser in Hinsicht auf Talsperrensicherheit zum Ziel hatte, konnte mit dem Projekt CRUEX++ (2012-2017) zu Ende geführt werden. ln diesem Beitrag werden die Resultate des abschliessenden Projekts CRUEX++ und die sich daraus ergebende neue Methode zur Abschätzung extremer Hochwasser mit Hilfe von PMP-PMF-Simulationen und statistischen Ansätzen für den Sicherheitsnachweis von Talsperren vorgestellt. Die Ermittlung der massgebenden Extremniederschläge im Einzugsgebiet der Talsperre wird dabei mit den speziell für die Schweiz entwickelten PMP-Karten vorgenommen. Die Vorgehensweise gemäss der neuen Methode Cruex++ wird mit einem Anwendungsbeispiel illustrieft, und die Resultate werden mit denen konventionelIer statistischer Methoden verglichen. Dadurch können die Vorteile der neuen Methode CRUEX++ hervorgehoben werden.

  • Files
  • Details
  • Metrics
Type
research article
DOI
10.5169/seals-941629
Author(s)
Zeimetz, Fränz  
Garcia Hernandez, Javier  
Jordan, Frédéric
Fallot, Jean-Michel
Schleiss, Anton  
Date Issued

2017

Published in
Wasser, Energie, Luft = Eau, énergie, air
Volume

109

Issue

4

Start page

261

End page

270

Subjects

Extremhochwasser

•

Talsperren

•

Methode Cruex++

Note

[1183]

Editorial or Peer reviewed

REVIEWED

Written at

EPFL

EPFL units
PL-LCH  
Available on Infoscience
December 18, 2017
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/142835
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés