Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Fliessgewässertemperatur - zwei Modellansätze für zukünftige Prognosen
 
journal article

Fliessgewässertemperatur - zwei Modellansätze für zukünftige Prognosen

Herold, Thilo
•
Gallice, Aurélien
•
Huwald, Hendrik  
Show more
2016
Aqua & Gas

Seit Längerem steigt die globale Durchschnittstemperatur der Atmosphäre und führt damit auch in der Schweiz zu einem Anstieg der Gewässertemperaturen. Verlässliche längerfristige Prognosen hierfür sind in der Schweiz auf Bundesebene zum jetzigen Zeitpunkt nicht erstellbar. Nun wurden an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) zwei Modellvarianten entwickelt, um längerfristig Antworten auf Fragestellungen bezüglich Temperaturentwicklung von Fliessgewässern in der Schweiz zu ermöglichen. Parallel dazu wurde ein modulares deterministisches Modell auf der Basis des räumlich verteilten Schneedeckenmodells Alpine3D der WSL/SLF erstellt.

  • Files
  • Details
  • Metrics
Type
journal article
Author(s)
Herold, Thilo
Gallice, Aurélien
Huwald, Hendrik  
Jakob, Adrian
Date Issued

2016

Published in
Aqua & Gas
Issue

12

Start page

60

End page

67

Subjects

stream temperature

•

modeling

•

water temperature prediction

•

hydrology

Editorial or Peer reviewed

NON-REVIEWED

Written at

OTHER

EPFL units
CRYOS  
Available on Infoscience
December 6, 2016
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/131794
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés