Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Books and Book parts
  4. Fertigteile und die integralen Bauwerke – Fertigteilbau mit Stahl‐UHFB (UHPC)
 
book part or chapter

Fertigteile und die integralen Bauwerke – Fertigteilbau mit Stahl‐UHFB (UHPC)

Brühwiler, Eugen  
2021
Beton Kalender 2021

UHFB ist ein zementgebundener Ultra‐Hochleistungs‐Faserverbund‐Baustoff, mit dem robuste, unterhaltsarme Bauwerke mit vorteilhafter Wirtschaftlichkeit gebaut werden können. UHFB‐Bauwerke können zuverlässig bemessen und in der geforderten Qualität ausgeführt werden. Die Vorzüge der Stahl‐ und der Betonbauweisen werden dabei vereinigt: Leichtbau und Vorspannung, Fertigteilbauweise und kurze Bauzeit. UHFB‐Tragwerke nehmen pro Baustoffvolumeneinheit relativ viel Nutzlast auf. Somit trägt die UHFB‐Bauweise mit einem reduzierten Ressourcenverbrauch zur Nachhaltigkeit der Bauwerke und des Bauwesens bei. Das Potenzial für Anwendungen der UHFB‐Bauweise im Konstruktiven Ingenieurbau liegt neben Brücken auch beim Einsatz von standardisierten Fertigteilen, beispielsweise im Fahrbahnbau oder für Ausrüstungsteile, aber auch beim Bau von Tunneln und Stützbauwerken sowie im Hochbau für weitgespannte, schlanke Tragwerke und für Fassadenelemente mit innovativen Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Details
  • Metrics
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés