Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Conferences, Workshops, Symposiums, and Seminars
  4. Arbeitsleben im demografischen Wandel: Fallstudie Kraftunterstützungssystem für Handwerker
 
conference paper not in proceedings

Arbeitsleben im demografischen Wandel: Fallstudie Kraftunterstützungssystem für Handwerker

Petereit, S.
•
Albert, A.
•
Schönleber, R.
Show more
2012
Technik für ein selbstbestimmtes Leben - 5. Deutscher AAL-Kongress

Der Trend 'Alternde Gesellschaft' wirkt auf sämtliche Bereiche des täglichen Lebens und bedingt zum Beispiel eine zunehmende Lebensarbeitszeit, die gepaart mit stetig steigenden Anforderungen an Qualität und Effizienz neue Technologien, Arbeitsprozesse und Assistenzsysteme erfordert. Für Letztere, angewendet auf die Domäne 'Hand- und Heimwerker' erscheinen Systeme zweckmäßig, die eine Kraftunterstützung, Augmentierung, Sicherheitssteigerung und/oder Führungsfunktion darstellen. Die erforderlichen wissenschaftlichen Technologiebausteine zur Umsetzung dieser Funktionen sind größtenteils bereits heute vorhanden. Dieser Artikel widmet sich der Kraftunterstützung und beschreibt ein elektromechanisches System - den Demonstrator eines so genannten '3. Armes' - welches den Anwender aktiv beim Umgang mit schweren Elektrowerkzeugen unterstützt. Der '3. Arm' besteht weitestgehend aus kosteneffektiven massenmarkt-tauglichen Komponenten. Er ist an einem Gürtel um die Hüfte des Handwerkers befestigt und entlastet den Handwerker bei schweren oder ermüdenden Arbeiten. Zwei Funktionen wurden implementiert und erprobt. Dies ist einerseits die Kompensation der Gewichtskraft des Werkzeugs mit einer geeigneten Kraftregelung und dem Ziel, ein möglichst transparentes Verhalten des Systems zu erreichen. Andererseits wurde mit Hilfe so genannter 'Virtual Fixtures' eine Positionierungs-Hilfsfunktion dargestellt für wiederkehrende Arbeitsschritte in definierten Arbeitshöhen.

  • Details
  • Metrics
Type
conference paper not in proceedings
Author(s)
Petereit, S.
Albert, A.
Schönleber, R.
Rebmann, C.
Jeridi, N.
Vallery, H.
Date Issued

2012

Editorial or Peer reviewed

REVIEWED

Written at

OTHER

EPFL units
NCCR-ROBOTICS  
Event nameEvent placeEvent date
Technik für ein selbstbestimmtes Leben - 5. Deutscher AAL-Kongress

Berlin

January 24-25, 2012

Available on Infoscience
August 23, 2012
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/85017
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés