Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Neues Konzept für teildurchgängige Geschiebesammler mit sicherem Rückhalt
 
research article

Neues Konzept für teildurchgängige Geschiebesammler mit sicherem Rückhalt

Schwindt, Sebastian  
•
Schleiss, Anton  
2018
Ingenieurbiologie/Génie biologique

Geschieberückhalt in stark sedimentführenden Gewässern ist im alpinen Raum elementar für den Hochwasserschutz, jedoch unzuträglich für die natürliche Flussmorphologie und aquatische Lebewesen im Unterlauf. Mit systematischen Versuchen wurde ein neues Konzept für einen Geschiebesammler entwickelt, welcher das Geschiebe bei kleinen, ungefährlichen Hochwassern durchleitet, aber bei kritischen Hochwassern sicher zurückhält. Ein Leitgerinne als wichtiges Element im Rückhalteraum von Geschiebesammlern garantiert dabei die Durchleitung ungefährlichen und ökomorphologisch wertvollen Geschiebes. Ein hybrides Rückhaltesystem, bestehend aus einem massiven Sperrbauwerk mit einer Auslassöffnung für hydraulisch kontrollierten Geschieberückhalt und einem vorgelagerten, geneigten Grobrechen mit Vertikalstäben für mechanisch kontrollierten Rückhalt, erhöht die Funktionssicherheit und verhindert gefährliche selbsttätige Entleerungen. Gleichzeitig ermöglicht das hybride Rückhaltesystem zusammen mit dem Leitgerinne im Ablagerungsraum die Durchgängigkeit von morphologisch wertvollem Geschiebe sowie aquatischen Lebewesen. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise des neuen Konzeptes für Geschiebesammler und gibt Empfehlungen für deren Bemessung.

  • Files
  • Details
  • Metrics
Loading...
Thumbnail Image
Name

2018-1256 Schwindt_Schleiss_Neues Konzept für teildurchgängige Geschiebesammler mit sicherem Rückhalt.pdf

Type

Publisher's Version

Version

http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85

Access type

restricted

Size

12.8 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

739290a002c7cbcbc5ef8861f36d80f0

Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés