Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Bau einer Bahnbrücke aus bewehrtem UHFB : Weltweit erste Bahnbrücke aus UHFB auf einer Hauptlinie
 
research article

Bau einer Bahnbrücke aus bewehrtem UHFB : Weltweit erste Bahnbrücke aus UHFB auf einer Hauptlinie

Brühwiler, Eugen  
•
Friedl, Herbert
•
Rupp, Christoph
Show more
2019
Beton- und Stahlbetonbau

Am 11. November 2017 wurde die weltweit erste Bahnbrücke aus bewehrtem UHFB auf einer Hauptlinie in Betrieb genommen. Das Bauvorhaben der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wurde im Rahmen des Ersatzneubaus einer doppelspurigen Bahnbrücke kurzer Spannweite bei Sempach im Kanton Luzern, Schweiz, realisiert. UHFB ist ein neuartiger faserverstärkter, zementgebundener Verbundbaustoff, der durch seine hohe Festigkeit und Dichtigkeit ideale Voraussetzungen für den Einsatz bei Infrastrukturbauwerken mit sich bringt. Neben geringeren Lebenszykluskosten können durch eine modulare Bauweise mit hohem Vorfabrikationsgrad kürzere Bauzeiten realisiert werden, womit geringere Betriebseinschränkungen verursacht werden. An der UHFB‐Brückenplatte einer Spannweite von 6,0 m wurde ein Monitoringsystem installiert, um das Tragverhalten bei Zugüberfahrten zu erfassen. Erste Ergebnisse der Messungen bestätigen die erwarteten Werte, die deutlich unter den berechneten Kenngrößen liegen. Dieser Aufsatz beschreibt den Entwurf, die Bemessung, die Ausführung und das Monitoring dieser neuartigen Brückenkonstruktion.

  • Details
  • Metrics
Type
research article
Author(s)
Brühwiler, Eugen  
Friedl, Herbert
Rupp, Christoph
Escher, Hanspeter
Date Issued

2019

Published in
Beton- und Stahlbetonbau
Volume

114

Issue

5

Start page

337

End page

345

Editorial or Peer reviewed

REVIEWED

Written at

EPFL

EPFL units
MCS  
Available on Infoscience
March 4, 2020
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/166968
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés