Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Reports, Documentation, and Standards
  4. Von Bettlach nach Grenchen über die restaurierte Brücke Witi – ein junger Baustoff weist den Weg
 
research report

Von Bettlach nach Grenchen über die restaurierte Brücke Witi – ein junger Baustoff weist den Weg

Brühwiler, Eugen  
•
Schibler, Sara
2022

In der Landwirtschafts- und Schutzzone Witi macht eine Informationstafel auf die historische Brücke über den Witibach aufmerksam: «103 Römerbrücke. Diese Brücke, die im Volksmund ‹Römerbrücklein› heisst, geht wohl kaum auf die Zeit ihres Namens zurück. Sie ist ein Zeuge eines mittelalterlichen Wegsystems durch die Aareebene vor der Versumpfung.» Die denkmalgeschützte Natursteinbrücke besitzt einen hohen Zeugniswert und wurde 2020/2021 sorgsam restauriert.

  • Details
  • Metrics
Type
research report
Author(s)
Brühwiler, Eugen  
Schibler, Sara
Date Issued

2022

Publisher

Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn (ADSO 27)

Total of pages

7

Editorial or Peer reviewed

REVIEWED

Written at

EPFL

EPFL units
MCS  
GIS-GE  
Available on Infoscience
February 15, 2023
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/194885
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés