Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Nachweis der Ermüdungssicherheit von Brücken – Teil 1: Veranlassung, Ziel und Messkonzept des Monitoring-Projekts „Bahnbrücke Eglisau"
 
journal article

Nachweis der Ermüdungssicherheit von Brücken – Teil 1: Veranlassung, Ziel und Messkonzept des Monitoring-Projekts „Bahnbrücke Eglisau"

Meyer, C.
•
Bosshard, M.
•
Brühwiler, E.  
2012
Stahlbau

Durch steigende Anforderungen des modernen Bahnverkehrs (vor allem durch höhere Achslasten und Zugfrequenzen) werden Bahnbrücken immer stärker beansprucht. Entsprechend muss die Trag- und Ermüdungssicherheit dieser Brücken nachgewiesen werden. Dies erfolgt über eine so genannte Aktualisierung, indem die effektiv auftretende Beanspruchung des Brückentragwerks genau ermittelt wird. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden zurzeit zerstörungsfreie, statische und dynamische Belastungsversuche an der Bahnbrücke Eglisau, Schweiz, durchgeführt, um Informationen zu erhalten, auf deren Basis zuverlässige Aussagen zur Tragsicherheit und Ermüdungssicherheit gemacht werden sollen. Im laufenden Bahnbetrieb ist die eingleisig befahrene Bahnbrücke schwer zugänglich, weshalb die Langzeitmessungen mit Hilfe eines festinstallierten, vollautomatischen Bauwerk-Monitoring-Systems (swissMon) durchgeführt werden. Mit Hilfe dieses Systems können beliebig viele, unterschiedliche Messsensoren zyklisch oder getriggert durch das Überfahren eines Zuges betrieben werden. Die mit swissMon gewonnen Daten sind eine verlässliche Grundlage für weitere Analysen und Modellrechnungen und unterstützen die beteiligten Tragwerksingenieure insbesondere bei der Beurteilung der Ermüdungssicherheit

  • Files
  • Details
  • Metrics
Loading...
Thumbnail Image
Name

504_ftp-EB-Bahnbrücke-Eglisau-Teil1.pdf

Access type

openaccess

Size

567.44 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

77ee7fa9956c20ebe3302a9c23d17216

Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés