Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Neuartige Methode zum Ermüdungsnachweis bestehender Straßenbrücken mittels Monitoring – Anwendungsbeispiel einer Straßenbrücke in der Schweiz
 
review article

Neuartige Methode zum Ermüdungsnachweis bestehender Straßenbrücken mittels Monitoring – Anwendungsbeispiel einer Straßenbrücke in der Schweiz

Touilbi, Abdelhak
•
Brühwiler, Eugen  
2022
Beton- und Stahlbetonbau

Der Regelermüdungsnachweis für Straßenbrücken nach Eurocode kann mit dem aus einem Einzelfahrzeug bestehenden Ermüdungslastmodell ELM3 und den sogenannten Schadensäquivalenzfaktoren λi geführt werden, ohne das aufwendige Ermüdungslastmodell ELM4 mit mehreren Fahrzeugtypen anwenden zu müssen. Allerdings unterliegt dieser Regelnachweis Einschränkungen. So können beispielsweise Brücken mit Stützweiten oder Einflusslinienlängen außerhalb des Intervalls [10 m – 80 m] nicht nachgewiesen werden. Darüber hinaus wird ein messdatengestützter Ermüdungsnachweis vorgestellt. Dabei kann der Schadenäquivalenzfaktor λ1 für Monitoringdaten berechnet und ausgewertet werden. Aufbauend auf dem vorliegenden Regelermüdungsnachweis nach Eurocode wird in diesem Beitrag eine Methode zum Ermüdungsnachweis vorgeschlagen, die auf der Tragwerksantwort der zu untersuchenden Bauwerke fußt. Mithilfe dieser Methode lässt sich der Schadenäquivalenzfaktor λ1 für beliebige Einflusslinienlängen und Monitoringspektren ohne Einschränkungen ermitteln.

  • Details
  • Metrics
Type
review article
DOI
10.1002/best.202100096
Author(s)
Touilbi, Abdelhak
Brühwiler, Eugen  
Date Issued

2022

Published in
Beton- und Stahlbetonbau
Volume

117

Issue

3

Start page

155

End page

156

Editorial or Peer reviewed

REVIEWED

Written at

EPFL

EPFL units
MCS  
GIS-GE  
Available on Infoscience
February 15, 2023
Use this identifier to reference this record
https://infoscience.epfl.ch/handle/20.500.14299/194877
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés