Repository logo

Infoscience

  • English
  • French
Log In
Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne

Infoscience

  • English
  • French
Log In
  1. Home
  2. Academic and Research Output
  3. Journal articles
  4. Changement climatique et température des rivières
 
journal article

Changement climatique et température des rivières

Michel, Adrien  
•
Epting, Jannis
•
Schaefli, Bettina  
Show more
2021
Aqua & Gas

Die Wassertemperatur ist einer der Schlüsselparameter für aquatische Ökosysteme und flussbezogene Aktivitäten des Menschen. Im Zuge des Klimawandels verändern sich die Wassertemperaturen. Wir präsentieren hier die Ergebnisse von Analysen zur Entwicklung der Fliessgewässertemperaturen in der Schweiz in denletzten 50 Jahren und Prognosen für das 21. Jahrhundert. Diese zeigen, dass die Wassertemperaturen in Schweizer Fliessgewässern bereits deutlich angestiegen sind – mit einem Mittelwert von +0,33 °C pro Jahrzehnt seit 1979 und jeweils einer markanteren Erwärmung im Sommer. Dieser Anstieg wirkte sich bereits nachweisbar auf die Ausbreitung von Fischkrankheiten aus. Zudem wird der gesetzliche Grenzwert, der in der Schweiz für die Verwendung von Wasser zu Kühlzwecken gilt, immer häufiger erreicht. Auch mit den ambitioniertesten Klimaschutzszenarien ist ein durchschnittlicher Anstieg der Flusstemperaturen von knapp über 1 °C bis 2035 unvermeidbar. Ohne Klimaschutzmassnahmen könnte dieser Anstieg bis zum Ende des Jahrhunderts im Jahresdurchschnitt 3,5 °C und in den Alpenflüssen im Sommer bis zu 6 °C betragen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Ergebnisse des BAFU-Forschungsprojekts Hydro-CH2018 und des ergänzenden Moduls «Veränderung der Wassertemperatur in Flüssen und Seen unter dem Einfluss des Klimawandels» [14, 15] zusammen. Ausgewählte Ergebnisse wurden ebenfalls in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht [16–19]. Die Ergebnisse einer zweiten Studie, die im Rahmen des BAFU-Forschungsprojekts Hydro-CH2018 im Zusatzmodul «Aktueller Stand und Temperaturentwicklung der Schweizer Lockergesteinsgrundwasservorkommen» durchgeführt wurde, sind im Artikel «Klimawandel und Grundwassertemperaturen» in dieser Ausgabe (S. 78) zusammengefasst.

  • Files
  • Details
  • Metrics
Loading...
Thumbnail Image
Name

FA_Michel_Final.pdf

Type

Publisher's Version

Version

http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85

Access type

openaccess

License Condition

Copyright

Size

1.99 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

40f042ca7c05c4380fce4135c17658af

Logo EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne
  • Contact
  • infoscience@epfl.ch

  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on LinkedIn
  • Follow us on X
  • Follow us on Youtube
AccessibilityLegal noticePrivacy policyCookie settingsEnd User AgreementGet helpFeedback

Infoscience is a service managed and provided by the Library and IT Services of EPFL. © EPFL, tous droits réservés